Aktuelles - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2023| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011|

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Umweltlogo der Stadtgemeinde Zwettl Niederösterreich

Einladung zum Energiefachtag am Edelhof

Der Arbeitskreis „Klima- und Energiemodellregion Zwettl“ lädt alle Interessierten herzlich zum „Energiefachtag“ ein, der am 14. Juni 2012 am Edelhof bei Zwettl veranstaltet wird. Neben Vorträgen (z. B. „Energie-Check für den Bauernhof“) steht auch ein „Waldviertler Energiestammtisch“ auf dem Programm, der sich mit den Themen „Wald und Holz“ und „Erneuerbare Energieträger“ befassen wird (Beginn: 19.30 Uhr). hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Eröffnung der Solartankstelle und Photovoltaikanlage in Edelhof

Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof nutzt erneuerbare Energiequellen

Die Verantwortlichen der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof nahmen den „Internationalen Tag der Sonne“ zum Anlass, um im heurigen Mai sowohl die neue Photovoltaikanlage als auch die ebenfalls neu errichtete Solartankstelle für Elektrofahrzeuge offiziell in Betrieb zu nehmen. hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Umweltlogo der Stadtgemeinde Zwettl Niederösterreich

Nächstes Treffen des Arbeitskreises Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Am 14. Mai 2012 findet im Gemeindeamt Zwettl (Gartenstr. 3, 3910 Zwettl) das nächste Treffen des Arbeitskreises "Klima- und Energie-Modellregion Zwettl" statt. hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

VHS-Vortragsabend am 25. April: Tipps und Infos zu aktuellen Energiethemen

VHS-Vortragsabend am 25. April: Tipps und Infos zu aktuellen Energiethemen

Die Volkshochschule Zwettl lädt zum Vortragsabend „Zwettler Reize“ ein, der am 25. April 2012 bei freiem Eintritt im Sparkassensaal Zwettl stattfindet (Beginn: 19.00 Uhr).hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Die Arbeitsgruppe „Klima- und Energiemodellregion“ befasst sich u. a. mit der Vorbereitung von Informationsveranstaltungen zu Umweltthemen – hier ein Gruppenfoto das beim sechsten und vorletzten Treffen im Februar 2012 aufgenommen wurde.

Aktivitäten der Arbeitsgruppe „Klima- und Energiemodellregion Zwettl“

Die Arbeitsgruppe „Klima- und Energiemodellregion“ lädt im heurigen April und Mai zu Informationsveranstaltungen rund um die Themen „Klima“, „Energie“ und „Umwelt“ ein. Hier ein Überblick über die aktuellen und künftigen Aktivitäten ...

hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Einladung zum nächsten Treffen des Arbeitskreises „Klima- und Energie-Modellregion Zwettl“

Einladung zum nächsten Treffen des Arbeitskreises „Klima- und Energie-Modellregion Zwettl“

Am Mittwoch, 14. März 2012, findet um 19.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Zwettler Stadtamtes die nächste Sitzung des Arbeitskreises „Klima- und Energie-Modellregion Zwettl“ statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!

hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Arbeitskreis „Klima und Energiemodellregion Zwettl“ lädt zur nächsten Sitzung ein

Arbeitskreis „Klima und Energie-Modellregion Zwettl“ lädt zur nächsten Sitzung ein

Die nächste Sitzung des Arbeitskreises „Klima- und Energie-Modellregion Zwettl“ ist dem Thema „Energiebuchhaltung für Haushalte“ gewidmet und findet am 23. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Zwettler Stadtamtes statt.

hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Weiterer Arbeitsschwerpunkt der Klima- und Energiemodellregion Zwettl:

Weiterer Arbeitsschwerpunkt der Klima- und Energie-Modellregion Zwettl: „Holzmobilisierung im Kleinwald“

Im Rahmen des Projektes „Klima- und Energiemodellregion Zwettl“ befasst man sich auch intensiv mit dem Thema „Nutzung heimischer Biomasse“. Unter dem Titel „Holzmobilisierung im Kleinwald“ werden im heurigen Jahr mehrere Informationsveranstaltungen durchgeführt, die speziell für Klein- und Kleinstwaldbesitzer interessant sind ...

hier weiterlesen

|< | < | 6| 7| 8| 9| 10| 11 | 12| > | >|

Archiv