100. E-Bike-Förderung überreicht

Veröffentlichungsdatum19.10.2012Lesedauer1 Minute

Gruppenfoto anlässlich der Überreichung der 100. E-Bike-Förderung der Stadtgemeinde ZwettlBürgermeister Herbert Prinz, Stadtrat Erich Stern und Umweltgemeinderat Ing. Herbert Grulich konnten im heurigen Oktober dem Zwettler Ehepaar Eva und Franz Neuhauser die einhundertste, von der Stadtgemeinde Zwettl gewährte E-Bike-Förderung überreichen.

Der Bürgermeister dankte Familie Neuhauser für ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Anlässlich der Überreichung zeigte er sich darüber erfreut, dass das Umweltförderprogramm der Gemeinde und speziell das vor zwei Jahren vom Gemeinderat beschlossene Förderangebot rund um das Thema „E-Mobilität“ von der Bevölkerung so rege in Anspruch genommen wird.

Bereits seit 1991 unterstützt die Stadtgemeinde Zwettl ihre Bürgerinnen und Bürger mit Förderungen, die für umweltrelevante Investitionen beantragt werden können. Seit 1991 wurden insgesamt 1800 Umweltförderungen ausbezahlt. Im Rahmen des Umweltförderprogrammes wird derzeit z. B. die Errichtung von Photovoltaikanlagen und Biomasseheizungen (Pelletsheizungen, Hackschnitzelheizungen, Stückholzkessel mit Pufferspeicher, Pelletsöfen) gefördert, auch Maßnahmen zur nachträglichen Geschoßdeckendämmung werden unterstützt.

Seit 2011 gewährt die Gemeinde nicht rückzahlbare Zuschüsse zu den Anschaffungskosten von Elektrofahrrädern und Elektromopeds. Der Ankauf dieser umweltfreundlichen Verkehrsmittel wird mit einem Zuschuss in Höhe von 10 % der Anschaffungskosten bzw. maximal 200,- Euro pro Haushalt unterstützt. 

Information zum gezeigten Foto:
Eva und Franz Neuhauser aus Zwettl (Mitte) sind in ihrer Freizeit mit umweltfreundlichen Elektrofahrrädern unterwegs und Bürgermeister Herbert Prinz konnte ihnen hierfür die 100. E-Bike-Förderung der Gemeinde überreichen. Mit dabei bei der Überreichung waren Umweltgemeinderat Ing. Herbert Grulich, Stadtrat Erich Stern und Stadtamtsdirektor-Stv. Mag. (FH) Werner Siegl (v. li.).

Archiv