Infoabend „Photovoltaik für Betriebe“

Veröffentlichungsdatum11.04.2013Lesedauer2 Minuten
Umwelt-Logo der Stadtgemeinde Zwettl

In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer (Bezirksstelle Zwettl) und den Klima- und Energie-Modellregionen des Bezirkes Zwettl lädt die Stadtgemeinde Zwettl zu einem Infoabend zum Thema „Photovoltaik für Betriebe“ ein, der am 18. April 2013 um 19.00 Uhr im Saal der Wirtschaftskammer Zwettl (Gartenstr. 32, 3910 Zwettl) veranstaltet wird.

Der Infoabend soll aufzeigen, welche Photovoltaik-Nutzungsmöglichkeiten bzw. welche Photovoltaik-Förderangebote es speziell für Betriebe gibt. Anhand von Praxisbeispielen wird aufgezeigt, warum es für Unternehmen Sinn macht, in die umweltfreundliche Solartechnik zu investieren.

Als Photovoltaik wird die direkte Umwandlung von Licht in elektrische Energie mittels Solarzellen bezeichnet. Solarzellen sind elektronische Halbleiterelemente, die unter Sonneneinstrahlung elektrischen Strom erzeugen. Das Potenzial für den Einsatz von Photovoltaik ist jedenfalls vorhanden: In aktuellen Studien wurde festgehalten, dass an einem einzigen wolkenlosen Tag von der Sonne etwa die Energiemenge auf die Fläche Österreichs gestrahlt wird, die Österreich in einem Jahr verbraucht.

Der Infoabend „Photovoltaik für Betriebe“ ist eine Veranstaltung der Stadtgemeinde Zwettl in Kooperation mit der Bezirksstelle Zwettl der NÖ Wirtschaftskammer und den im Bezirk Zwettl aktiven Klima- und Energie-Modellregionen (KEM ASTEG, KEM Kampseen, KEM Waldviertler Kernland, KEM Waldviertler Hochland und KEM Zwettl).

Infoabend „Photovoltaik für Betriebe“
Donnerstag, 18. April 2013, 19.00 Uhr
Ort: Saal der Wirtschaftskammer Zwettl (Gartenstr. 32, 3910 Zwettl)

Programm

19.00 Uhr
Begrüßung Obm. Dieter Holzer, WKNÖ Bezirksstelle Zwettl
Bgm. Herbert Prinz, Stadtgemeinde Zwettl-NÖ

19.15 Uhr
Photovoltaik – Technologie, Umsetzungstipps und Praxisbeispiele
DI Thomas Waldhans, Energieberater

19.45 Uhr
Photovoltaik – Förderungen und Beteiligungsmodelle
Mag. Renate Brandner-Weiß, Energieagentur der Regionen

20.15 Uhr
Service und Beratung
Ing. Jürgen Schlögl - Ökologische Betriebsberatung, WKNÖ

20.30 Uhr
Fragen, Diskussion, Buffet

21.30 Uhr
Ende der Veranstaltung

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten bis 16. April (per E-Mail an: zwettl@wknoe.at oder telefonisch unter 02822/54141).

Hier die vollständige, von der Wirtschaftskammer Zwettl an Unternehmen in der Region bzw. im Bezirk Zwettl übermittelte Einladung:
Datei herunterladen: PDFEinladung zum Infoabend "Photovoltaik für Betriebe", 18. April 2013 - Wirtschaftskammer Zwettl


Archiv