Neues KEM-Projekt „ECOmobil und E-Carsharing“

Veröffentlichungsdatum01.09.2014Lesedauer1 Minute
Infoabend in Marbach am Walde

Unter dem Titel „Elektrofahrzeuge gemeinsam nutzen“ stellt die Klima- und Energie-Modellregion im heurigen September das innovative KEM-Modell „ECOmobil und E-Carsharing“ vor.

Elektromobilität ist für die Klima- und Energie-Modellregion Zwettl ein wichtiges Thema, das auch schon bei den bisherigen Informationsveranstaltungen und Aktivitäten - wie zuletzt beim „2. Zwettler E-Bike-Treffen“ am 10. Mai 2014 - entsprechend berücksichtigt wurde.

Passend zu dieser Schwerpunktsetzung startet die KEM Zwettl im September ein neues Projekt, das Carsharing mit Elektroautos zum Inhalt hat. Das Projekt „ECOmobil und E-Carsharing“ soll künftig auch Interessierten im Gemeindegebiet Zwettl die Möglichkeit bieten, ein Elektroauto mit anderen zu teilen und bei Bedarf zu nutzen.

6. und 7. September 2014, jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr
Info im Rahmen der Veranstaltung „Zwettler Autoherbst“
„Elektrofahrzeuge gemeinsam nutzen – KEM Zwettl“
Ort: Hauptplatz Zwettl

15. September 2014, 19.00 Uhr
Treffen des Arbeitskreises Klima- und Energie-Modellregion Zwettl mit Informationen zum Thema „Elektrofahrzeuge gemeinsam nutzen“
Ort: Stadtamt Zwettl, Kleiner Sitzungssaal

Archiv