WWF Earth Hour 2016

Veröffentlichungsdatum21.03.2016Lesedauer1 Minute
Detailansicht des Zwettler Solarmodells mit Sonnenkollektor- und Photovoltaik-Elementen

Bereits zum 10. Mal führte die Umweltorganisation WWF (World Wildlife Fund) heuer die Aktion "Earth Hour" durch. Die Beleuchtung von vielen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern wurde dabei weltweit am 19. März zwischen 20.30 und 21.30 Uhr ausgeschaltet – als Zeichen für den Schutz unseres Planeten und der Forderung nach mehr Klimaschutz.

Neben den österreichischen Landeshauptstädten beteiligte sich in diesem Jahr auch die Stadtgemeinde Zwettl-NÖ und schaltete die Beleuchtung der Stadtmauer in der Promenade, der Kreuzigungsgruppe in der Propstei und der Dreifaltigkeitssäule zwischen 20.30 und 21.30 Uhr aus.
Auch das Stift Zwettl und die Sparkasse Waldviertel-Mitte Privatstiftung nahmen an der Aktion teil und schalteten die Beleuchtungen des Turms vom Stift Zwettl und der Propsteikirche ab.

Informationen zum Foto:
StR Ewald Gärber, Adelheid Gorski, EGR Ing. Gerald Gaishofer und Jürgen Müllner (v. l.)

Archiv